/g,">");astring=astring.replace(/"/g,"&quo"+"t;");astring=astring.replace(/'/g,"'");astring=astring.replace(/\//g,"/");astring=astring.replace(/\[\$/g,"");astring=astring.replace(/\$\]/g,"");return astring}function searchsearchform(){var formId="searchform";if(document.getElementById(formId).q.value=="Suchbegriff"){return false}else{if($z.trim(document.getElementById(formId).q.value).length===0){alert("Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.");return false}else{return}}};
Barrierefreiheit für Senioren und Menschen mit Handicap spielt heute eine immer größere Rolle, gerade im Bereich Gebäudetechnik, insbesondere bei Sanitär- und Elektroinstallationen.
Mittlerweile wird dieser wichtige Aspekt sehr oft bereits beim Neubau und der Einrichtung von privaten, gewerblichen und öffentlichen Gebäuden berücksichtigt. In der Vergangenheit wurde dies jedoch vielfach nur wenig oder gar nicht berücksichtigt, so dass "in späteren Jahren" eine Rundum-Renovierung oder -Sanierung erforderlich werden kann.
Wir, die MK Haustechnik, sind hierauf optimal vorbereitet, egal, ob es um eine Neuinstallation oder um eine Sanierung geht. Durch unsere langjährige Erfahrung und zahlreiche Weiterbildungen können wir den haustechnischen Anforderungen an Barrierefreiheit mehr als gerecht werden.
ÜBERBLICK
Schulung der GGT Deutsche Gesellschaft für Gerontotechnik (R) mbH, Iserlohn,
April 2013
Dokument "Schulung" als PDF-Datei [761 KB]
Pressemitteilung als PDF-Datei [169 KB]
Zertifizierung durch die GGT Deutsche Gesellschaft für Gerontotechnik (R) mbH, Iserlohn,
Mai 2013
Dokument "Zertifizierung" als PDF-Datei [782 KB]
Schulung durch die Handwerkskammer Koblenz, Juni 2013
www.generationenfreundlicher-betrieb.de
Dokument "Urkunde" als PDF-Datei [419 KB]
Zu allen Themen und Fragen rund um "Barrierefreies Wohnen" beraten wir Sie gern. Wir freuen uns auf Ihren Anruf unter 02623 951015, Ihre E-Mail an info@mk-haustechnik.de und natürlich Ihren persönlichen Besuch.